Veranstaltungen
bisherige Veranstaltungen 2025
21.01.2025
Wie für jedes Jahr angestrebt, fand auch in 2025 die Mitgliederversammlung an dem dritten Montag des Jahres statt. Seit langen mal wieder wurden inklusive Vollmachten über 50 % der stimmberechtigten Mitglieder begrüßt. Laut Satzung war damit eine der Voraussetzung zur Durchführung einer ordentlichen Mitgliederversammlung gegeben. Neben dem Rechenschaftsbericht, dem Finanzplan und dem Revisor für das folgende Jahr wurde auch eine Satzungsänderung und eine neue Beitragsodnung zur Abstimmung eingebracht. Der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern für die positive Abstimmung aller Anträge.
10.03.2025
Themen:
- Vorstellung der neu gefassten VDE – AR- N 4100 Technische Anschlussregeln (TAR) für Planung, Errichtung, Betrieb und Änderung von Kundenanlagen
- Vorstellung der neu gefassten VDE – AR- N 4105 technische Anforderungen für Erzeugungsanlagen und Speicher
- Informationen zur Erweiterung des elektronischen Anmelde- und Inbetriebsetzungsverfahrens bei der Netzgesellschaft Halle
24.03.2025
Themen:
- Viega unter anderem Systemanbieter für Pressverbindungen
- Die baurechtliche Abnahme und die Verzögerungstricks der Auftragsgeberseite
25.09.2025
Themen:
- Bedingungen zur Eintragung im Installateur Verzeichnis Fernwärme
Notwendigkeiten, Kapazitäten - Voraussetzungen für die Eintragung in das Installateur Verzeichnis Fernwärme
- Vorstellung der zu betrachtenden Vorschriften einschließlich des Antragsformulars für Fernwärmevorhaben an Kundenanlagen
Die Vorträge dazu finden Sie im Mitgliederbereich
31.03.2025
Themen:
- Erfahrungsbericht bei der Gebäudesanierung an ausgewählten Beispielen
- Dekarbonisierung in der Erzeugung der Fernwärme für Halle. Optionen – Ausbaustrategie – nächste Schritte
- Gesetzgebung nach dem ersten Fernwärmegipfel 2023 – was wurde umgesetzt und welche dringenden Themen stehen für die Regierung an?